- deklarative Programmiersprache
- ⇡ Programmiersprache.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Deklarative Programmiersprache — Die deklarative Programmierung ist ein Programmierparadigma, bei dem die Beschreibung des Problems im Vordergrund steht. Der Lösungsweg wird dann automatisch ermittelt. Zu den deklarativen Programmiersprachen gehören: funktionale Sprachen (z. B.… … Deutsch Wikipedia
Deklarative Sprache — Deklarative Sprachen sind eine Gruppe von Computersprachen auf der Basis von Funktionen und Operatoren (funktionale Programmiersprachen), logischer Kalküle (wie Lambda Kalkül, Prädikatenlogik) oder Datenflussgraphen. Den deklarativen Sprachen… … Deutsch Wikipedia
Deklarative Programmierung — Die deklarative Programmierung ist ein Programmierparadigma, bei dem die Beschreibung des Problems im Vordergrund steht. Der Lösungsweg wird dann automatisch ermittelt. Zu den deklarativen Programmiersprachen gehören: funktionale Sprachen… … Deutsch Wikipedia
Programmiersprache — Quelltext eines Programms in der Programmiersprache C++. Eine Programmiersprache ist eine formale Sprache, die zur Formulierung von Computerprogrammen verwendet wird. Die Anweisungen (Befehle) können dabei entweder in Maschinencode geschrieben… … Deutsch Wikipedia
Programmiersprache Haskell — Haskell Basisdaten Paradigmen: funktional, nicht strikt, modular … Deutsch Wikipedia
Programmiersprache — I. Begriff und Aufgabe:Eine P. ist eine künstliche Sprache zur Verständigung zwischen Mensch und ⇡ Computer. Sie ist durch ihre Syntax (⇡ Syntax einer Programmiersprache) und Semantik (⇡ Semantik einer Programmiersprache) definiert. In einer P.… … Lexikon der Economics
Lustre (Programmiersprache) — Lustre ist eine synchrone deklarative Programmiersprache. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichtliche Entstehung von Lustre 2 Einsatzgebiete von Lustre 3 Programm Struktur … Deutsch Wikipedia
Oz (Programmiersprache) — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Informatik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Informatik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf… … Deutsch Wikipedia
Imperative Programmiersprache — Imperative Programmierung ist ein Programmierparadigma. Ein imperatives Programm beschreibt eine Berechnung durch eine Folge von Anweisungen, die den Status des Programms verändern. Im Gegensatz dazu wird unter dem deklarativen… … Deutsch Wikipedia
Logische Programmiersprache — Logische Programmierung (Prädikative Programmierung) ist ein Programmierparadigma, das auf der mathematischen Logik beruht. Anders als bei der imperativen Programmierung besteht ein Logik Programm nicht aus einer Folge von Anweisungen, sondern… … Deutsch Wikipedia